Wasserkraft Jobs und Stellenangebote

26 Wasserkraft Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Monteur (m/w/d) Schaltanlagenbau / Betrieb und Instandhaltung Wasserkraftanlagen - NEU!

FairNetz GmbHReutlingen

Der Bau und Umbau von elektrischen Schaltanlagen und Umspannwerken ist entscheidend für die Energieversorgung. Unsere Dienstleistungen umfassen die Wartung und Instandhaltung von Transformatoren sowie Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen. Wir montieren Verbindungsmuffen, Abzweigmuffen und Endverschlüsse im Bereich von 1 bis 30 kV. Zudem führen wir regelmäßige Kontrollen an Schaltanlagen und Umspannwerken durch und sind im Bereitschaftsdienst aktiv. Unsere qualifizierten Mitarbeiter stehen für Wartungs- und Reparaturarbeiten in der Wasserkraft zur Verfügung. Mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung sind wir bestens aufgestellt, um Ihnen effiziente Lösungen anzubieten und hohe Standards in der Energieversorgung zu gewährleisten.
Flexible Arbeitszeiten Kantine Jobticket – ÖPNV Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Wasserkraft (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

EnBW Energie Baden-Württemberg AGStuttgart, Voll Remote

In der Maschinentechnik für Wasserkraft gestaltest du Projekte eigenständig von der Planung bis zur Umsetzung. Deine ingenieurtechnischen Dienstleistungen unterstützen den Stahlwasserbau und die Instandhaltung. Als Projektmanager*in übernimmst du die Revision von Wasserkraftanlagen sowie die Erneuerung stahlwasserbaulicher Komponenten. Ein Fokus liegt auf der ökologischen Durchgängigkeit von Wasserbauwerken. Zudem entwickelst du Nutzungskonzepte für Bestandsanlagen unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Rahmenbedingungen. Dein vielseitiges Aufgabengebiet erfordert die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, darunter Behörden und Zulieferer.
Homeoffice Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektingenieur Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Wasserkraft (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

EnBW Energie Baden-Württemberg AGStuttgart

In der Rolle des Projektmanagers übernimmst du die eigenverantwortliche Projektierung und Planung im Bereich der Wasserkrafttechnik. Dein Aufgabengebiet umfasst die Ingenieurdienstleistungen für Wasserkraftanlagen und Stahlwasserbau. Du bist zuständig für die Revision und Erneuerung von Anlagenteilen sowie für die Schaffung ökologischer Durchgängigkeit. Zudem entwickelst du Nutzungskonzepte, die ökonomische und ökologische Anforderungen vereinen. Deine Aufgaben werden ergänzt durch die Koordination interner und externer Projektbeteiligter, wie z. B. Behörden und Lieferanten. Diese vielfältige Position bietet dir die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zum nachhaltigen Wasserbau zu leisten.
Weihnachtsgeld Erfolgsbeteiligung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Homeoffice Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Monteur (m/w/d) Schaltanlagenbau / Betrieb und Instandhaltung Wasserkraftanlagen - NEU!

FairNetz GmbHNiederdorla

Die Fair; Netz GmbH sucht einen Monteur (m/w/d) für Schaltanlagenbau und die Instandhaltung von Wasserkraftanlagen. Als führender Netzbetreiber in Reutlingen gewährleisten wir den zuverlässigen Betrieb unserer Energiesysteme mit über 300 Mitarbeitern. Bei uns gestalten Sie die Energiewende aktiv mit modernster Technik und innovativen Digitalisierungsstrategien. Ihre Aufgaben umfassen den Bau und Umbau von elektrischen Schaltanlagen sowie die Wartung und Instandhaltung von Transformatoren und Schaltanlagen. Sie arbeiten im Bereich 1-, 10-, 30- und 110-kV-Anlagen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten Teams!
Flexible Arbeitszeiten Kantine Jobticket – ÖPNV Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d)

4initiaBerlin, Homeoffice

Die 4initia GmbH sucht einen engagierten Asset Manager für Wind- und PV-Parks. Als führendes Ingenieurbüro bieten wir erstklassige Ingenieur- und Beratungsleistungen im Bereich Erneuerbare Energien. Unsere Expertise umfasst Projektplanung, wirtschaftliche Beratung und Betriebsführung, was unseren Kunden einen messbaren Mehrwert bietet. Wir arbeiten national und international in den Bereichen Windenergie, Photovoltaik und Wasserkraft. Um Interessenskonflikte zu vermeiden, agieren wir einzig im Auftrag unserer Kunden. Unsere Hauptklienten sind Energieversorgungsunternehmen, Projektentwickler sowie institutionelle und private Investoren. Bewerben Sie sich jetzt!
Quereinstieg möglich Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Essenszuschuss Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

(Senior) Manager Projektfinanzierung erneuerbare Energien (m/w/d)

Qualitas Energy Deutschland GmbHBerlin, Hamburg, Wiesbaden, Stuttgart, Köln

Finde Deine Karriere in der Projektfinanzierung von Windkraftanlagen in Deutschland! Wir suchen erfahrene, teamfähige und zuverlässige Mitarbeiter, die ihre Verantwortungen ernst nehmen. Deine strukturierte und selbstorganisierte Arbeitsweise hilft uns bei der Prozessoptimierung. Standortmöglichkeiten sind Berlin und Hamburg, mit fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen. Profitiere von unserer einzigartigen Unternehmenskultur, die Raum für persönliche Entwicklung und kreative Ideen bietet. Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten – bewirb Dich jetzt und mach mit uns Wind für eine nachhaltige Zukunft!
Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Inbetriebnahmeingenieur (m w d) Wasserkraft (Turbine/Generator/Automation)

Voith SE & Co. KGHeidenheim

Voith, gegründet 1867, zählt mit 22.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 5,2 Milliarden Euro zu den führenden Familienunternehmen in Europa. Wir suchen eine engagierte Fachkraft für die Inbetriebsetzung von Wasserkraftturbinen sowie Generatoren über 1KV. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung und Durchführung in den Bereichen Kühlwassersysteme, Entwässerungsanlagen und Kraftwerksleittechnik. Zu Ihren Tätigkeiten gehören auch Digitaler Turbinenregler und Sicherheitsüberwachungssysteme. Sie sind verantwortlich für Fehlersuche, Optimierung und Reporting während der Inbetriebnahme. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energieerzeugung mit uns!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharbeiter:in Elektrotechnik Wasserkraft

ÖBB-KonzernUttendorf, Salzburg Aut

Entdecken Sie eine spannende Karriere als Qualifizierte:r Facharbeiter:in im Bereich Werk Energie! Das Mindestgehalt beträgt 41.560,26 Euro brutto jährlich, mit der Möglichkeit einer attraktiven Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Wasserkraft wissen müssen

Wasserkraft Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Wasserkraft wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Wasserkraft gibt es?

Die Energiegewinnung durch Wasserkraft ist eine der zukunftsweisenden Versorgungsbranchen. Schon jetzt gibt es eine Vielzahl an lukrativen Stellenangeboten mit steigender Tendenz. Schaut man sich die einzelnen Stellenanzeigen innerhalb der Jobsuche an, dann überragen technische Berufe. Ein weiterer Bereich bezieht sich ausschließlich auf branchenspezifische Berufe. Ein kleiner Teil der hochbezahlten Jobs fällt auf betriebswirtschaftliche und kaufmännische Jobs.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Wasserkraft?

Das Jahresgehalt im Bereich Wasserkraft ist in erster Linie von der Art der Ausbildung und der Fachrichtung abhängig. Allgemein liegt der jährliche Verdienst zwischen ca. 36.000 und 90.000 €.

Lohnbeispiele im Bereich Wasserpark in branchenspezifischen Berufen:

  • Facharbeiter/innen Kraftwerk ca. 4900 bis 6700 € brutto im Monat
  • Kraftwerksmeister/innen ca. 5200 bis 7500 € brutto im Monat
  • Stauanlagen-Ingenieure/innen ca. 3900 bis 5200 € brutto im Monat
  • Hydrologe/in ca. 3500 bis 6500 € brutto im Monat
  • Ingenieure/innen für Wasserwirtschaft ca. 3700 bis 5200 € brutto im Monat

Lohnbeispiele im Bereich Wasserkraft in branchennahen Berufen:

  • Hydraulik-Ingenieure/innen ca. 3000 bis 4900 € brutto im Monat
  • Tiefbau-Ingenieure/innen ca. 3500 bis 5800 € brutto im Monat
  • Meteorologen/innen ca. 3700 bis 6200 € brutto im Monat
  • Turbinen-Techniker/innen ca. 3200 bis 4800 € brutto im Monat
  • Biologen/innen ca. 4500 bis 63000 € brutto im Monat

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Wasserkraft besonders gefragt?

Der Arbeitsbereich Wasserkraft stellt ein komplexes Aufgabengebiet dar. Abhängig vom Unternehmen können die Stellen aber sehr unterschiedlich sein. Ideal sind Kandidaten/innen, die über ein hohes Maß an Fachwissen verfügen. Der Aufgabenbereich kann sich entweder auf ein Gebiet konzentrieren oder mehrere Fachbereiche überlagern. In unserer Jobbörse findet man lukrative Stellenangebote aus allen Bereichen.

Die meisten Jobs verlagern sich auf den technischen Bereich. Daher sollte man mechanische und technische Zusammenhänge schnell erkennen. Wasser ist immer in Bewegung und der Pegel kann steigen oder fallen. Sämtliche Aufgaben müssen daran angepasst sein. Manchmal ist ein schnelles und eigenständiges Handeln erforderlich. Dazu zählt auch, dass man in bestimmten Positionen komplexe Berechnungen durchführen muss. Das mathematische Verständnis sollte daher überdurchschnittlich sein.

Die meisten Stellenangebote gibt es in Wasserkraftwerken. Wer hier eine Stelle sucht, der muss belastbar sein. Die Kraftwerke sind rund um die Uhr in Betrieb und müssen überwacht und gepflegt werden. Daher muss jeder Bewerber auch die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen. Auch das Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen sollte berücksichtigt werden.

Eine weitere wichtige Aufgabe kommt der Konstruktion und Entwicklung neuer Anlagen zu. Ingenieure/innen und Konstrukteure/innen sind bei der Arbeit an strikte Vorgaben gebunden. Die werden nicht nur vom Unternehmen selber, sondern auch von Ministerien oder Umweltverbänden angeordnet. Daher wird schon bei der Jobsuche ein gewissenhaftes Arbeiten und absolute Zuverlässigkeit verlangt.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Wasserkraft kommen auf Sie zu?

Die wichtigsten Aufgaben innerhalb der Wasserkraft sind in drei tragende Säulen eingeteilt:

  • Betrieb, Wartung und Instandhaltung
  • Konstruktion und Entwicklung
  • Projektmanagement

Der reibungslose Betrieb einer Wasserkraft-Anlage muss rund um die Uhr sichergestellt werden. Angestellte überwachen die gesamten Betriebsabläufe mithilfe von Computern. Treten Fehler auf, dann kümmert sich ein Wartungs- und Instandhaltungsteam darum. In den meisten Fällen werden Fehlermeldungen schnell gefunden und die Probleme umgehend beseitigt. Es kann aber vorkommen, dass es eine Reihe an Fehlermeldungen gibt oder der Fehler nicht auf Anhieb zu erkennen ist. Dann müssen schnelle und effiziente Lösungen her. Diese dürfen auch unkonventionell sein. Wichtig ist nur, dass die Anlage schnell wieder den vollen Betrieb aufnimmt.

Ein weiteres wichtiges Aufgabenfeld ist die Konstruktion und Entwicklung. Diese kann sich auf ganze Anlagen beziehen oder nur kleinen Teilgebieten zugeordnet sein. So können Abteilungen zum Beispiel ausschließlich für die Entwicklung und Konstruktion von Turbinen zuständig sein. Da die Wasserkraftbranche zu den schnell veränderlichen Berufsfeldern zählt, müssen Entwicklungen oftmals angepasst werden. Bewährte Geräte und Maschinen werden dann an neue Technologien angepasst oder auf der Basis neuer Studien überarbeitet.

Das Projektmanagement im Bereich der Wasserkraft bezieht sich fast ausschließlich auf den Bau neuer Anlagen. Der gesamte Aufgabenbereich schließt aber von der Standortsuche, über die Planung bis hin zum Bau alle relevanten Maßnahmen mit ein. Ein ganzer Aufgabenbereich innerhalb des Projektmanagements kommt alleine den gesetzlichen Bestimmungen, den umwelttechnischen Genehmigungen und der Erstellung und Einholung von Gutachten zu.

Karriere im Bereich Wasserkraft: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Viele Stellenangebote der Branchen beziehen sich auf Projekte. Diese können entweder direkt dem allgemeinen Projektmanagement oder der Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung zugeordnet sein. Eine konstruktive Teamarbeit fördert den Erfolg. Hier sind Menschen mit Ideen gefragt, die Projekten neue Ansätze geben können. Wer sich profiliert und die Arbeit mit seinen Anregungen bereichert, kann schnell ein eigenes Projekt übernehmen.

Auch innerhalb der Wartung und Instandhaltung von Wasserkraft-Anlagen hat man sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten. Wer sich bei der Fehlersuche bewährt und entscheidend dazu beiträgt, dass die Anlage schnell wieder ihren Betrieb aufnimmt, der kann zum Schichtleiter aufsteigen oder führende Überwachungsaufgaben übernehmen.

Die gesamte Branche ist ständigen Veränderungen ausgesetzt. Das liegt in erster Linie an umweltpolitischen Entscheidungen und gesetzlichen Bestimmungen. Viele Unternehmen führen Schulungen für interessierte Mitarbeiter/innen durch. Mit einer erfolgreichen Teilnahme signalisiert man nicht nur den Willen an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, sondern auch die Bereitschaft zukünftig führende Aufgaben zu übernehmen.

Wasserkraft Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Wasserkraft Jobs in weiteren Städten

  • Stuttgart
  • Niederdorla
  • Asbach
  • Bayreuth
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Edertal
  • Heidenheim
  • Hildesheim
  • Kiel
  • Ludwigshafen Rhein
  • Reutlingen
  • Trier
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus