Solarenergie Jobs und Stellenangebote

167 Solarenergie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Elektroniker (m/w/d) für Solarenergie – Werde Teil der Energiewende

expertum GmbHImmenstadt Allgäu

Suchst du als Elektroniker (m/w/d) eine sinnvolle Herausforderung im Bereich erneuerbare Energien? Bei uns kannst du aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft beitragen! Deine Hauptaufgaben umfassen die Installation, Wartung und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen sowie die Fehleranalyse elektrischer Systeme. Mit deiner abgeschlossenen Ausbildung und Erfahrung im Bereich Photovoltaik bist du ideal für unser Team. Du bringst Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik mit und arbeitest eigenverantwortlich? Werde Teil unserer Mission und gestalte die Energiewende aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (m/w/d) für nationale Wind- und Solarenergieprojekte - NEU!

wpd infrastruktur GmbHHamburg

Wir suchen einen Elektroingenieur (m/w/d) für die Planung und Umsetzung der elektrischen Infrastruktur nationaler Wind- und Solarenergieprojekte. Deine Hauptaufgaben umfassen die Realisierung des Netzanschlusses, von der Planung bis zur Abnahme der Leistungen und Übergabe an den Investor. Du planst Kabeltrassen, Umspannwerke und Übergabestationen und kommunizierst mit Netzbetreibern sowie allen Fachabteilungen. Ein Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder Energietechnik ist Voraussetzung, idealerweise bringst du mehrjährige Erfahrung als Elektroplaner:in oder Bauleiter:in mit. Berufseinsteiger:innen sind ebenfalls herzlich willkommen. Erste Erfahrungen mit Hoch- und Mittelspannung sind von Vorteil und unterstützen deine Bewerbung.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Projektleiter*in Windenergie (m/w/d)

RES Deutschland GmbHVörstetten

Als Projektleiter in der Windenergie (m/w/d) spielst Du eine Schlüsselrolle in der Energiewende. Du leitest die Entwicklung von Windprojekten und begleitest sie bis zur Inbetriebnahme. Zu Deinen Aufgaben zählt die fachübergreifende Steuerung von Projekten sowie die Identifizierung von Chancen und Risiken. Du führst ein internes Team und kooperierst mit externen Partnern. Zudem kümmerst Du Dich um das Antragsverfahren nach BImSchG und erstellst die nötigen Unterlagen. In dieser Position bist Du auch Ansprechpartner für Standortgemeinden, Eigentümer und Stakeholder, um erfolgreiche Projekte zu gewährleisten.
Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Student:in Erneuerbare Energien als Werkstudent:in Business Development Solarprojekte (w/m/d)

E.ON Solar Solutions GmbHMünchen

Studierst du Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, BWL oder Wirtschaftsrecht? Du bringst eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Teamgeist mit? Der sichere Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, ist für dich selbstverständlich? Idealerweise hast du auch erste Kenntnisse in Photovoltaik, Steuer- oder Baurecht. Deine sehr guten Deutschkenntnisse (mind. C1) runden dein Profil ab. Werde Teil von E.ON und gestalte aktiv die Lösungen für den Klimawandel, während du in einer innovativen Gemeinschaft arbeitest, die den Unterschied für unsere Umwelt und Gesellschaft macht.
Werkstudent Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsmitarbeiter/-in, Bereich Erneuerbare Energien (m,w,d)

Brandhuber Elektro GmbHNeuötting

In der Brandhuber Erlebniswelt Energie bieten wir umfassende Beratung und Verkauf von Produkten im Bereich erneuerbare Energien, darunter Photovoltaik, Stromspeicher und Ladelösungen. Wir setzen auf persönliche Kundenbetreuung und gestalten innovative Veranstaltungen, um unsere Kunden zu informieren und zu begeistern. Der aktive Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen stehen bei uns an oberster Stelle. Leidenschaft für Zukunftsthemen wie Solarenergie und E-Mobilität ist uns wichtig. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht erforderlich; wir bilden dich aus! Werde Teil unseres dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Markt und gestalte mit uns die Energie der Zukunft.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Partner Manager - Netzbetreiber / Mieterstrom / Energiemarkt (m/w/d)

EINHUNDERT Energie GmbHKöln

In der Rolle der Netzgebietserschließung verantwortest du die effiziente Unterstützung der Verteilnetzbetreiber bei der Umsetzung innovativer virtueller Messkonzepte. Du steuerst den Wechselprozess im Mieterstrom und entwickelst umfassendes Expertenwissen im Energiemarkt. Themen wie Messwesen, Erneuerbare-Energien-Anlagen-Steuerung und Bilanzierung meisterst du souverän. In engem Austausch mit der BNetzA und Fachgremien findest du Lösungen für Herausforderungen der Netzbetreiber. Gemeinsam mit unserem Team arbeitest du daran, Verbraucher:innen nachhaltig mit Energie zu versorgen. Deine Fähigkeit, komplexe Prozesse End-2-End zu verstehen und zu kommunizieren, macht dich zu einem wertvollen Teammitglied.
Flexible Arbeitszeiten Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur als Planer von Energiezentralen (m/w/d)

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbHStuttgart

Unser Ingenieurbüro bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Energie- und Gebäudesimulation sowie Gebäudetechnik und Bauphysik. Wir arbeiten eng mit Hochschulen zusammen und engagieren uns aktiv in Forschungsprojekten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie den "Green Deal" in der Region Stuttgart mit! Als Ingenieur für Energiezentralen (m/w/d) planen Sie zentrale Energiesysteme und überwachen alle Leistungsphasen gemäß HOAI. Dazu gehört die Auslegung von Wärmepumpen, BHKWs und Hydrauliksystemen. Setzen Sie zudem auf erneuerbare Energien wie Solarenergie, Erdwärme und Biomasse in Ihren Projekten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur (m/w/d) TGA-HLSK als Planer (m/w/d) von Energiezentralen - NEU!

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbHStuttgart

Unser Ingenieurbüro spezialisiert sich auf Energie- und Gebäudesimulation, Gebäudetechnik sowie Betriebsoptimierung. Wir arbeiten eng mit Hochschulen zusammen und sind aktiv in Forschungsprojekten tätig. Möchten Sie den „Green Deal“ in der Region Stuttgart gestalten? Dann verstärken Sie unser Team als Ingenieur (m/w/d) TGA-HLSK. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Überwachung der TGA-HLSK in allen Leistungsphasen der HOAI, insbesondere bei Energiezentralen. Nutzen Sie innovative Technologien wie Wärmepumpen und BHKWs, um nachhaltige Lösungen für Gebäude und Wärmesysteme zu entwickeln.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Solarenergie wissen müssen

Solarenergie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Solarenergie wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Solarenergie gibt es?

Der Bereich Solarenergie bietet ein breitgefächertes Angebot an Jobs. Der Verdienst orientiert sich an den Ausbildungswegen. Wer akademisch ausgebildet ist, der ist in den hohen Lohnstufen angesiedelt. Die Solarenergie ist eine Branche, die sich technisch schnell verändert. Lukrative Jobangebote setzen eine angepasste Ausbildung oder entsprechende Weiterbildungen voraus. Eine weitere Rolle kommt den einzelnen Unterbereichen zu. Stellenangebote in der Konstruktion sind geringer bezahlt als ein Job in der Überwachung der Anlagen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Solarenergie?

Der Bruttojahresverdienst im Bereich der Solarenergie ist erheblichen Schwankungen ausgesetzt. Je nach Ausbildung und Ort liegt er zwischen ca. 16.000 und 120.000 €. Ganz entscheidend für das Gehalt ist der Grad an Verantwortung und die Führung einzelner Abteilung oder Projekte.

Lohnbeispiele im Bereich der Solarenergie in regulären Anstellungen:

  • Instandhalter/innen von Solaranlagen ca. 1400 bis 2500 € brutto im Monat
  • Konstrukteur/innen ca. 2800 bis 5200 € brutto im Monat
  • Entwicklungsingenieure/innen ca. 3200 bis 6500 € brutto im Monat
  • Monteur/innen für Photovoltaik-Anlagen ca. 2500 bis 4800 € brutto im Monat
  • Solartechniker/innen ca. 3000 bis 4500 € brutto im Monat

Lohnbeispiele im Bereich Solarenergie in Führungspositionen:

  • Solarprojektmanager/in ca. 3800 bis 12.000 € brutto im Monat
  • Projektleiter/in ca. 3800 bis 6200 € brutto im Monat
  • Vertriebsleiter/innen ca. 3600 bis 6800 € brutto im Monat
  • Developmentmanager/innen ca. 4800 bis 7400 € brutto im Monat
  • Administrator/in Solarenergie ca. 3600 bis 5000 € brutto im Monat

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Solarenergie besonders gefragt?

Eine gut bezahlte Stelle in der Solarenergie setzt ein Interesse an erneuerbaren Energien und die Bereitschaft an ständigen Veränderungen voraus. Ohne den Willen zu angepassten Weiterbildungsmaßnahmen geht es nicht.

Die Solarbranche ist in unterschiedlichen Aufgabenbereichen eingeteilt. Die Stellenangebote sind entsprechend angepasst. Es gibt Stellenanzeigen, die ein hohes Maß an Verantwortung voraussetzen und Jobs, die eher im Hintergrund oder als Subbranche agieren. Wer im Bereich Solar einen gutbezahlten Job finden will, der muss darauf mit Flexibilität reagieren und sich auf ständige Neugestaltungen einstellen.

Einige Stellen im Bereich Solarenergie setzen auch eine Reisebereitschaft voraus. Die Anlagen müssen an verschiedenen Orten installiert und gewartet werden. Beim Bau von Anlagen kann es erforderlich sein, dass ein Ansprechpartner über eine längere Zeit vor Ort ist. Dann ist eine vorübergehende Trennung von Familie und Freunden unumgänglich.

Viele Berufe im Bereich Solarenergie haben einen technischen Hintergrund, wie zum Beispiel Solartechniker/innen oder Ingenieure/innen verschiedener Fachrichtungen. Kenntnisse in Mathematik und ein Faible für Konstruktion sind dann eine Grundvoraussetzung. Auch logisches Denken gehört zu den wichtigsten Aspekten schon innerhalb der Ausbildung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Solarenergie kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben- und Arbeitsbereiche in der Solarbranche sind völlig unterschiedlich und hängen von Beruf und Ausbildung ab. Selbst Solaringenieure/innen und Techniker/innen können in völlig unterschiedlichen Bereichen tätig sein. Ein großer Bereich fällt der Entwicklung und Konstruktion zu. Hier werden neue Anlagen nach geltenden Kriterien entwickelt und nach Vorlagen konstruiert. Dieser Bereich kann entweder der gesamten Anlage oder nur Unterbereichen, wie den Photovoltaikplatten oder den Halterungen zugeordnet sein.

Ein weiteres wichtiges Aufgabengebiet fällt auf den Aufbau und die Wartung der Solaranlagen. Die Installation unterliegt vielen gesetzlichen Bestimmungen und muss daher gewissenhaft durchgeführt werden. Auch die Wartung der Anlage ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit. Nicht selten hängt die Stromversorgung einer ganzen Gemeinde davon ab. Jeder Wartungsschritt muss penibel erfolgen und Fehler müssen vermieden werden. Zudem reagieren die hochtechnologischen Anlagen sensibel. Wartungsaufgaben müssen akribisch nach Plan erfolgen und oftmals mit Kollegen/innen und anderen Verantwortlichen abgesprochen werden.

Der Einkauf umfasst einen weiteren Bereich der Solarenergie, der wiederum in Unterbereiche aufgeteilt ist. Schon bei der Jobsuche erkennt man, ob sich das Angebot auf den Einkauf einzelner Teile, der gesamten Anlagen oder nur auf die Energien bezieht. Als Einkäufer/in für die Entwicklungsabteilung muss man sich an ein vorgeschriebenes Budget halten. Der Einkauf von Anlagen unterliegt eher der Nutzung und einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis. Einkäufer/innen der einzelnen Energien müssen Stockmärkte und die Börse im Auge behalten.

Gerade große Solaranlagen sind ständig in Betrieb und versorgen viele Menschen mit Strom. Verständlich, dass diese Anlagen reibungslos funktionieren müssen. Servicetechniker/innen und Ingenieure/innen überwachen die Anlage im Schichtdienst.

Karriere im Bereich Solarenergie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Solarenergiebranche bietet ausgezeichnete Aufstiegsmöglichkeiten, die mit der persönlichen Erfahrung und den Berufsjahren ansteigen. Sie unterliegt ständigen Veränderungen im Bereich der Gesetzgebung und der Technik. Daher sind Weiterbildungsmaßnahmen hier unerlässlich.

Die Solartechnik kann in manchen Aufgabenbereichen sehr spezifisch sein. Ingenieure/innen und Techniker/innen sind dann auf einzelne Aufgabenfelder konzentriert. So kann es vorkommen, dass Techniker/innen auch Tätigkeiten von Ingenieuren und umgekehrt übernehmen. Dank der ganzen Spezialisierungen wird man im Laufe der Jahre zu einem versierten Fachmann und gilt als hochqualifiziert. Entsprechend hoch ist dann auch der Verdienst.

Da die ganze Branche sehr spezifisch arbeitet, harmonieren die einzelnen Aufgabenbereiche miteinander. Das ermöglicht Aufstiegschancen:

  • Techniker/in zum/zur Ingenieur/in
  • Instandhalter/in zum/zur Wartungstechniker/in
  • Einkäufer/in zum/zur Vertriebsleiter/in

Ein Blick in die Jobbörse zeigt ein ausgezeichnetes Angebot an freien und gutbezahlten Stellen mit internen Weiterbildungsmöglichkeiten. Es gibt auch eine große Anzahl an interessanten Ausbildungsstellen. Wer sich für den akademischen Weg entscheidet, der kann zwischen Studienplätzen in Bereich Naturwissenschaften und Business wählen.

Solarenergie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Solarenergie Jobs in weiteren Städten

  • Niederdorla
  • Stuttgart
  • München
  • Hamburg
  • Nürnberg
  • Berlin
  • Bünde
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Lippetal
  • Wiesbaden
  • Halle Saale
  • Bremen
  • Hechingen
  • Kiel
  • Lübeck
  • Mannheim
  • Oldenburg
  • Potsdam
  • Arnstadt
  • Bayreuth
  • Bochum
  • Bockhorn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus