Geothermie Jobs

25 aktuelle Geothermie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (w/m/d) Schwerpunkt Geothermie - NEU!

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Karlsruhe

Das Institut für Nukleare Entsorgung (INE) sucht ab 01.11.2025 eine/n Geowissenschaftlerin/Geowissenschaftler (w/m/d) mit Schwerpunkt Geothermie. Die Position umfasst die fachliche Leitung des Deep Stor-Projekts, einschließlich der Ressourcen- und Risikoplanung. Bewerber sollten über ein Master- und Promotion-Abschluss in Angewandte Geowissenschaften sowie relevante Erfahrungen im Management interdisziplinärer Projekte verfügen. Wichtige Qualifikationen sind Kenntnisse in geothermischen Technologien und Genehmigungsprozessen. Zudem ist eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Erfahrung im Stakeholder-Management erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung in der Geothermie-Forschung!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) In Unserer Abteilung Geothermie

FRANK GmbHMörfelden Walldorf

Werde Teil der FRANK-Familie und gestalte gemeinsam mit uns ein nachhaltiges Morgen! Seit über 60 Jahren ist die FRANK GmbH als inhabergeführtes Unternehmen führend im Kunststoffrohrmarkt. Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb hochwertiger Kunststoff-Rohrsysteme aus PE, PP, PVDF und ECTFE. Bei uns erwarten dich innovative Lösungen und eine Leidenschaft für Qualität. Steige jetzt ein und profitiere von erstklassigen Karrierechancen. Klicke „bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu entdecken und Teil eines erfolgreichen Teams zu werden!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Geodatenmanager/-in (m/w/d) Im Referat L3.6 "energieressourcen, Geothermie"

Landesamt für Bergbau Energie und GeologieHannover

Werde Geodatenmanager/-in (m/w/d) im Referat L3.6 „Energieressourcen, Geothermie“ in Hannover. Die Stelle ist unbefristet und umfasst 100% Arbeitszeit, ist aber auch teilzeitgeeignet. Der Bewerbungsschluss ist der 24.09.2025, und die Eingruppierung erfolgt nach E10 EGO TV-L. Zu deinen Aufgaben gehören die Koordination und das Monitoring eingehender Datenanfragen gemäß Geologiedatengesetz. Zudem überwachst du die Qualität der Daten im AGU-Tool des LBEG und unterstützt bei der Bearbeitung fehlerhafter Datenlieferungen. Profitiere von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld der Geothermie!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet "Wasserwirtschaft in der Braunkohle"

Bezirksregierung ArnsbergDüren

Die Abteilung 6 – Bergbau und Energie in NRW sucht eine/n Technische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft in der Braunkohle. Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Besoldung in der Gruppe A 11/12 LBesO A NRW oder EG 11 als Tarifbeschäftigter. Bewerber/innen in EG 12 können übernommen werden, vorausgesetzt sie arbeiten bereits für einen öffentlichen Arbeitgeber. Alternativ ist auch eine Berufung in das Beamtenverhältnis möglich, sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Verbeamtete Fachkräfte können bis zur Besoldungsgruppe A12 übernommen werden. Die Standorte Dortmund und Düren betreuen landesweit Genehmigungen und Überwachungen von Bergbauvorhaben.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Techniker/in Versorgungstechnik in der Energieleitzentrale

Deutscher BundestagBerlin

Als Technikerin oder Techniker in der Energieleitzentrale (w/m/d) verdienen Sie nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Entgeltgruppe 9b/A 9m). Leider ist diese Stelle nicht teilzeitgeeignet. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung und Betrieb der Energieleitzentrale zur Sicherstellung der Versorgung. Sie optimieren die regeltechnischen Anlagen und unterstützen bei Wartungen. Zudem helfen Sie bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und planen energieoptimierte Betriebsabläufe. Eine wichtige Rolle spielen auch Koordinierungsaufgaben im Havarie-Management für technische Gebäudeausrüstung sowie die Begleitung von Sonderveranstaltungen.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ingenieur /-in (m/w/d) Erneuerbare Energien - NEU!

Stadt RegensburgRegensburg

Wir suchen in Regensburg einen Ingenieur/-in (m/w/d) für Erneuerbare Energien in städtebaulichen Entwicklungsprojekten. Unser Fokus liegt auf dem Innovationsquartier der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne, wo wir zukunftsweisende Energieversorgung realisieren. Ziel ist die nachhaltige Bereitstellung von Wärme und Strom, ohne fossile Brennstoffe zu nutzen. Wir benötigen einen motivierten Kollegen (m/w/d) für die Oberbauleitung, um die Qualität unserer externen Partner zu überwachen. Sie tragen entscheidend zur Umsetzung umweltfreundlicher Lösungen bei. Weitere Informationen zur Konversionsfläche finden Sie auf www.regensburg.de/rathaus/regensburg-plant-und-baut/prinz-leopold-kaserne.
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Vertriebsmitarbeiter Fernwärme- / Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU!

Geothermie Unterhaching GmbH & Co KGUnterhaching

Verstärke unser Team als Vertriebsmitarbeiter für Fernwärme- und Gebäudetechnik in Unterhaching! Gestalte die Energiewende und setze dich für nachhaltige Fernwärmelösungen ein. Du hast eine Leidenschaft für den Vertrieb und möchtest echten Impact schaffen? Dann nutze deine Vertriebsstärke und technisches Interesse, um unseren aktiven Vertriebsansatz auszubauen. Entwickle gemeinsam mit der Geschäftsleitung Strategien zur Steigerung der Fernwärmeanschlüsse in Privat- und Gewerbekunden. Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und trage zur CO2-Reduktion in Deutschland bei!
Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - ContiTech

Continental AGHannover

Bist du technikbegeistert und möchtest die Energiewende aktiv gestalten? Im Studiengang Energie- und Gebäudetechnik im Praxisverbund kannst du innovative Umweltschutztechniken wie Solarthermie, Photovoltaik und Geothermie hautnah erleben. Dein Studium an der OSTFALIA in Wolfenbüttel umfasst spannende naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Inhalte, darunter Konstruktion, Mechanik und Elektrotechnik. Du lernst auch die digitale Gebäudeautomation sowie Energie- und Wasserversorgung kennen. Die Regelstudienzeit von 9 Semestern beginnt am 01.09.2026 und verbindet Theorie mit praktischen Tätigkeiten in Hannover. Nutze die Gelegenheit, die Zukunft der Energiebranche aktiv mitzugestalten!
Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technikerin/Techniker in der Energieleitzentrale (w/m/d)

Deutscher BundestagBerlin

Für die Position als Technikerin/Techniker in der Energieleitzentrale (w/m/d) bieten wir eine tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 9b. Diese Stelle ist ausschließlich in Vollzeit zu besetzen. Zu den Hauptaufgaben zählen der Betrieb und die Überwachung der Energieleitzentrale, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus optimieren Sie die regeltechnischen Anlagen und unterstützen bei Wartungsarbeiten. Sie koordinieren die energetische Optimierung im technischen Gebäudebetrieb und begleiten Sonderveranstaltungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kaufmännische:r Leiter:in für erneuerbare Energieanlagen

Silenos Energy GmbH & Co. KGTraunstein

Silenos Energy GmbH & Co. sucht einen kaufmännischen Leiter für erneuerbare Energieanlagen in Garching an der Alz. Du solltest Erfahrung im kaufmännischen Projektmanagement mitbringen und leidenschaftlich für die Energiewende sein. In dieser Rolle verantwortest du die Erzeugung und Verteilung von Strom und Wärme aus Geothermie und Großwärmepumpen. Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung ist erforderlich. Idealerweise hast du mehrjährige Erfahrung in der Projekt- und Geschäftsentwicklung im technischen Umfeld. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Unternehmens, das nachhaltige Lösungen vorantreibt!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Geothermie wissen müssen

Geothermie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Geothermie wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Geothermie gibt es?

Auf der Suche nach neuen Energieressourcen haben Wissenschaftler/innen Wege entdeckt, die Erde selbst als wertvolle Energiequelle zu nutzen. Geothermische Kraftwerke nutzen die natürliche Erdwärme, um saubere, erneuerbare Energie zu erzeugen. Das Grundwasser, das in Reservoirs tief im Erdkern erwärmt wird, wird aufgefangen und zur Erzeugung von Wärme und Strom genutzt.

Diese sich schnell entwickelnde Branche hat eine Vielzahl von Positionen für Fachleute mit unterschiedlichen Hintergründen geschaffen. Zu den vielen Jobangeboten im Bereich der Geothermie gehören:

  • Umweltwissenschaftler/innen: Diese Spezialisten arbeiten mit den Bauträgern von geothermischen Anlagen zusammen, um ihnen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften zu helfen und sicherzustellen, dass das lokale Ökosystem geschützt wird.
  • Geologen/Geologinnen: Diese praktischen Wissenschaftler untersuchen die Topographie und den geologischen Aufbau eines geothermischen Standorts. Sie stellen sicher, dass eine geothermische Anlage ausreichend Energie liefern kann.
  • Hydrologen/Hydrologinnen: Die Untersuchung der Bewegung und Verteilung von Wasser interessiert diese Fachleute. Bei geothermischen Projekten helfen sie bei der Entscheidung, wo Bohrungen durchgeführt werden sollen, und analysieren das Grundwasser, das aus unterirdischen Reservoirs an die Oberfläche gepumpt wird.
  • Bauingenieure/Bauingenieurinnen: Diese technischen Experten entwerfen geothermische Anlagen und überwachen die Bauphase. Sie müssen auch mögliche Gefahren wie Erdbeben berücksichtigen und die Anlagen so bauen, dass sie diesen standhalten.
  • Elektroingenieure/Elektroingenieurinnen: Die Entwicklung und Überwachung der Herstellung der elektrischen Komponenten einer geothermischen Anlage, wie beispielsweise Beleuchtung, Verkabelung und Kommunikationssysteme, ist das Metier dieser Experten.
  • Bohrtechniker/innen: Um an heißes Wasser weit unter der Erdoberfläche zu gelangen, verwenden geothermische Anlagen Bohrungen, die in unterirdische Reservoirs hinabführen. Diese speziell ausgebildeten Fachkräften führen diesen Bohrungen durch.

Dies sind nur einige der vielen Jobs im Bereich Geothermie. Wenn Sie auf Jobsuche in dieser Branche sind, sollten Sie unbedingt unsere Jobbörse besuchen. Wir führen eine umfangreiche Liste von Stellenanzeigen und Jobangeboten in diesem Arbeitsbereich. Unter unserer Auswahl an Stellenangeboten finden Sie sicherlich den perfekten Job, der nur darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Geothermie?

Die Gehälter in dieser Branche sind äußerst attraktiv. Nachfolgend finden Sie die jährlichen Bruttogehälter für einige der gefragtesten Stellen im Bereich Geothermie:

  • Umweltwissenschaftler/in: € 47.000 - € 59.000
  • Geologe/Geologin: € 49.000 - € 65.000
  • Hydrologe/Hydrologin: € 49.000 - € 65.000
  • Bauingenieur/in: € 53.000 - € 69.000
  • Elektroingenieur/in: € 58.000 - € 73.000
  • Bohrtechniker/in: € 34.000 - € 44.000

Die angegebenen Gehälter dienen nur als Referenzwerte. Es handelt sich um jährliche Brutto-Durchschnittswerte, das aktuelle Gehalt kann von einer Reihe von Faktoren abhängen.

Für einen Überblick über die derzeit verfügbaren Positionen im Bereich Geothermie und die genauen Gehälter besuchen Sie unsere Jobbörse. Wir bieten Ihnen eine umfassende Übersicht der Stellenanzeigen in diesem Berufsfeld. Sie entdecken bestimmt einen Job, der Ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Geothermie besonders gefragt?

Ein wichtiger Aspekt der Geothermie ist, dass Bohrungen nur in Gebieten durchgeführt werden können, in denen die geografischen Bedingungen den Zugang zu geothermischen Quellen erlauben. Diese befinden sich in der Regel weit entfernt von Wohngebieten. Daher ist die Bereitschaft, an einem abgelegenen Ort zu arbeiten, oft eine wichtige Voraussetzung in dieser Branche.

Viele Stellen erfordern einen akademischen Abschluss in einem Fach wie Geologie oder Hydrologie. Die meisten Arbeitgeber verlangen einen Master-Abschluss. Wer einen Doktortitel hat, hat größere Karrierechancen.

Neben der geforderten Hochschulausbildung können für bestimmte Positionen auch zusätzliche Fähigkeiten erforderlich sein. Dazu zählen:

  • lösungsorientiertes Denken und ausgezeichnete analytische Fähigkeiten,
  • hervorragende Kommunikationsfähigkeiten,
  • solide Englischkenntnisse, insbesondere Verständnis von branchenrelevanten Fachbegriffen,
  • Beherrschung der gängigen Büroprogramme wie Word und Excel,
  • Teamfähigkeit sowie die Kompetenz, Aufgaben selbstständig zu erledigen,

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Geothermie kommen auf Sie zu?

Die spezifischen Aufgaben, die mit den einzelnen Positionen im Bereich Geothermie verbunden sind, sind höchst unterschiedlich. Beispielsweise hat ein/e Bohrtechniker/in mehr handwerkliche Aufgaben als ein/e Umweltwissenschaftler/in.

Allen Positionen gemeinsam ist jedoch der Fokus auf die Umwandlung von natürlicher geothermischer Wärmeenergie in eine verwendbare Energieform. Da das Hauptziel der Geothermie darin besteht, die Klimabilanz zu verbessern und unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, haben auch alle Jobs zumindest einen gewissen Schwerpunkt auf der Erfüllung von Umweltauflagen.

Um mehr über die genauen Aufgaben eines bestimmten Jobs zu erfahren, besuchen Sie unsere Jobbörse. Wir bieten eine Reihe von Stellenangeboten im Bereich Geothermie mit genauen Stellenbeschreibungen und Anforderungen.

Karriere im Bereich Geothermie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Viele der Berufe im Bereich Geothermie sind hoch spezialisierte wissenschaftliche Tätigkeiten. Wer sich für eine Karriere in diesem Bereich entscheidet, bleibt meist in diesen Positionen und entwickelt sich weiter, indem er/sie sich ein größeres Wissen aneignet und mit den neuesten technischen Entwicklungen auf dem Laufenden bleibt.

Für Mitarbeiter, die im Bau und im operativen Bereich der Geothermie-Industrie tätig sind, beispielsweise Anlagenbediener oder Bohrpersonal, stehen mehr Managementpositionen zur Verfügung. Sie können beispielsweise zum Leiter eines Bohrteams oder zum Anlagenmanager aufsteigen. Hier ist es ratsam, in die Weiterbildung im Bereich Management und Leadership zu investieren.

Geothermie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Geothermie Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Dortmund
  • Ibbenbüren
  • Hannover
  • Düren
  • Eggolsheim
  • Hamburg
  • Karlsruhe
  • Leopoldshöhe
  • München
  • Regensburg
  • Traunstein
  • Unterhaching
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus