Geothermie Jobs und Stellenangebote

4 Geothermie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Projektleiter*in Geothermie (m/w/d)

Stadtwerke München GmbHMünchen

Du bist ein erfahrener Projektleiter*in oder Projektingenieur*in mit umfassender Expertise in der Planung sowie Realisierung von technischen Großanlagen. Deine Fähigkeiten zur Koordination interdisziplinärer Teams und zur Zusammenarbeit mit externen Auftragnehmern sind herausragend. Im Projektmanagement bringst du Kenntnisse im Bau-, Planungs- und Vertragsrecht mit, einschließlich VOB, HOAI, und BGB. Kommunikationsgeschick, Führungsqualitäten und starke Problemlösungsfähigkeiten zeichnen dich aus. Unsere attraktive Arbeitswelt erlaubt dir eine 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten. Neben einer fairen Vergütung bieten wir Zusatzleistungen wie bAV, Erfolge und Fitnessangebote.
Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Erfolgsbeteiligung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Projektentwicklung Fernwärmenetze (m/w/d)

Iqony GmbHSaarbrücken

Die Iqony Energies GmbH in Saarbrücken sucht dringend einen Leiter für die Projektentwicklung von Fernwärmenetzen (m/w/d). In dieser Schlüsselposition entwickelst du Strategien zur Optimierung und Erweiterung der bestehenden Infrastruktur. Gemeinsam mit deinem Team unterstützt du den Key Account Manager und den Asset Manager, um innovative Lösungen zu finden. Du überwachst den Projektfortschritt und stellst die Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben sicher. Zudem nimmst du aktiv an Akquisitionsterminen teil. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Fernwärme mit Iqony!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - ContiTech

Continental AGHannover

Bist du technikbegeistert und möchtest die Energiewende aktiv gestalten? Im Studiengang Energie- und Gebäudetechnik im Praxisverbund kannst du innovative Umweltschutztechniken wie Solarthermie, Photovoltaik und Geothermie hautnah erleben. Dein Studium an der OSTFALIA in Wolfenbüttel umfasst spannende naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Inhalte, darunter Konstruktion, Mechanik und Elektrotechnik. Du lernst auch die digitale Gebäudeautomation sowie Energie- und Wasserversorgung kennen. Die Regelstudienzeit von 9 Semestern beginnt am 01.09.2026 und verbindet Theorie mit praktischen Tätigkeiten in Hannover. Nutze die Gelegenheit, die Zukunft der Energiebranche aktiv mitzugestalten!
Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Praktikant im Bereich Umweltmanagement und Energieversorgung (w/m/d)

MAN Truck & Bus GroupMünchen

Suchst du Unterstützung während deiner Bewerbung? Wir bieten dir spannende Aufgaben im Umwelt- und Energiemanagement. Du wirst die Infrastrukturplaner unterstützen und das Energiemanagementsystem nach ISO 50001 weiterentwickeln. Zudem begleitest du Maßnahmen zur Umsetzung der Klimaschutzstrategie 2030, darunter Geothermie und Photovoltaik. Wir freuen uns über Bewerber mit einem Studium im Bereich Umwelt-, Energietechnik oder verwandten Fächern. Gute Microsoft Office-Kenntnisse und ein persönliches Interesse an Umwelt und Energie sind ebenfalls wichtig für deine erfolgreiche Mitarbeit.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Geothermie wissen müssen

Geothermie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Geothermie wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Geothermie gibt es?

Auf der Suche nach neuen Energieressourcen haben Wissenschaftler/innen Wege entdeckt, die Erde selbst als wertvolle Energiequelle zu nutzen. Geothermische Kraftwerke nutzen die natürliche Erdwärme, um saubere, erneuerbare Energie zu erzeugen. Das Grundwasser, das in Reservoirs tief im Erdkern erwärmt wird, wird aufgefangen und zur Erzeugung von Wärme und Strom genutzt.

Diese sich schnell entwickelnde Branche hat eine Vielzahl von Positionen für Fachleute mit unterschiedlichen Hintergründen geschaffen. Zu den vielen Jobangeboten im Bereich der Geothermie gehören:

  • Umweltwissenschaftler/innen: Diese Spezialisten arbeiten mit den Bauträgern von geothermischen Anlagen zusammen, um ihnen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften zu helfen und sicherzustellen, dass das lokale Ökosystem geschützt wird.
  • Geologen/Geologinnen: Diese praktischen Wissenschaftler untersuchen die Topographie und den geologischen Aufbau eines geothermischen Standorts. Sie stellen sicher, dass eine geothermische Anlage ausreichend Energie liefern kann.
  • Hydrologen/Hydrologinnen: Die Untersuchung der Bewegung und Verteilung von Wasser interessiert diese Fachleute. Bei geothermischen Projekten helfen sie bei der Entscheidung, wo Bohrungen durchgeführt werden sollen, und analysieren das Grundwasser, das aus unterirdischen Reservoirs an die Oberfläche gepumpt wird.
  • Bauingenieure/Bauingenieurinnen: Diese technischen Experten entwerfen geothermische Anlagen und überwachen die Bauphase. Sie müssen auch mögliche Gefahren wie Erdbeben berücksichtigen und die Anlagen so bauen, dass sie diesen standhalten.
  • Elektroingenieure/Elektroingenieurinnen: Die Entwicklung und Überwachung der Herstellung der elektrischen Komponenten einer geothermischen Anlage, wie beispielsweise Beleuchtung, Verkabelung und Kommunikationssysteme, ist das Metier dieser Experten.
  • Bohrtechniker/innen: Um an heißes Wasser weit unter der Erdoberfläche zu gelangen, verwenden geothermische Anlagen Bohrungen, die in unterirdische Reservoirs hinabführen. Diese speziell ausgebildeten Fachkräften führen diesen Bohrungen durch.

Dies sind nur einige der vielen Jobs im Bereich Geothermie. Wenn Sie auf Jobsuche in dieser Branche sind, sollten Sie unbedingt unsere Jobbörse besuchen. Wir führen eine umfangreiche Liste von Stellenanzeigen und Jobangeboten in diesem Arbeitsbereich. Unter unserer Auswahl an Stellenangeboten finden Sie sicherlich den perfekten Job, der nur darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Geothermie?

Die Gehälter in dieser Branche sind äußerst attraktiv. Nachfolgend finden Sie die jährlichen Bruttogehälter für einige der gefragtesten Stellen im Bereich Geothermie:

  • Umweltwissenschaftler/in: € 47.000 - € 59.000
  • Geologe/Geologin: € 49.000 - € 65.000
  • Hydrologe/Hydrologin: € 49.000 - € 65.000
  • Bauingenieur/in: € 53.000 - € 69.000
  • Elektroingenieur/in: € 58.000 - € 73.000
  • Bohrtechniker/in: € 34.000 - € 44.000

Die angegebenen Gehälter dienen nur als Referenzwerte. Es handelt sich um jährliche Brutto-Durchschnittswerte, das aktuelle Gehalt kann von einer Reihe von Faktoren abhängen.

Für einen Überblick über die derzeit verfügbaren Positionen im Bereich Geothermie und die genauen Gehälter besuchen Sie unsere Jobbörse. Wir bieten Ihnen eine umfassende Übersicht der Stellenanzeigen in diesem Berufsfeld. Sie entdecken bestimmt einen Job, der Ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Geothermie besonders gefragt?

Ein wichtiger Aspekt der Geothermie ist, dass Bohrungen nur in Gebieten durchgeführt werden können, in denen die geografischen Bedingungen den Zugang zu geothermischen Quellen erlauben. Diese befinden sich in der Regel weit entfernt von Wohngebieten. Daher ist die Bereitschaft, an einem abgelegenen Ort zu arbeiten, oft eine wichtige Voraussetzung in dieser Branche.

Viele Stellen erfordern einen akademischen Abschluss in einem Fach wie Geologie oder Hydrologie. Die meisten Arbeitgeber verlangen einen Master-Abschluss. Wer einen Doktortitel hat, hat größere Karrierechancen.

Neben der geforderten Hochschulausbildung können für bestimmte Positionen auch zusätzliche Fähigkeiten erforderlich sein. Dazu zählen:

  • lösungsorientiertes Denken und ausgezeichnete analytische Fähigkeiten,
  • hervorragende Kommunikationsfähigkeiten,
  • solide Englischkenntnisse, insbesondere Verständnis von branchenrelevanten Fachbegriffen,
  • Beherrschung der gängigen Büroprogramme wie Word und Excel,
  • Teamfähigkeit sowie die Kompetenz, Aufgaben selbstständig zu erledigen,

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Geothermie kommen auf Sie zu?

Die spezifischen Aufgaben, die mit den einzelnen Positionen im Bereich Geothermie verbunden sind, sind höchst unterschiedlich. Beispielsweise hat ein/e Bohrtechniker/in mehr handwerkliche Aufgaben als ein/e Umweltwissenschaftler/in.

Allen Positionen gemeinsam ist jedoch der Fokus auf die Umwandlung von natürlicher geothermischer Wärmeenergie in eine verwendbare Energieform. Da das Hauptziel der Geothermie darin besteht, die Klimabilanz zu verbessern und unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, haben auch alle Jobs zumindest einen gewissen Schwerpunkt auf der Erfüllung von Umweltauflagen.

Um mehr über die genauen Aufgaben eines bestimmten Jobs zu erfahren, besuchen Sie unsere Jobbörse. Wir bieten eine Reihe von Stellenangeboten im Bereich Geothermie mit genauen Stellenbeschreibungen und Anforderungen.

Karriere im Bereich Geothermie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Viele der Berufe im Bereich Geothermie sind hoch spezialisierte wissenschaftliche Tätigkeiten. Wer sich für eine Karriere in diesem Bereich entscheidet, bleibt meist in diesen Positionen und entwickelt sich weiter, indem er/sie sich ein größeres Wissen aneignet und mit den neuesten technischen Entwicklungen auf dem Laufenden bleibt.

Für Mitarbeiter, die im Bau und im operativen Bereich der Geothermie-Industrie tätig sind, beispielsweise Anlagenbediener oder Bohrpersonal, stehen mehr Managementpositionen zur Verfügung. Sie können beispielsweise zum Leiter eines Bohrteams oder zum Anlagenmanager aufsteigen. Hier ist es ratsam, in die Weiterbildung im Bereich Management und Leadership zu investieren.

Geothermie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Geothermie Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Hannover
  • Saarbrücken
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus